Ich habs ja nicht so mit dem Berichte schreiben, meistens macht eppi das für mich.
Diesesmal hat sie mich dazu Verdonnert *grummel*.
Sie kann das doch viel besser als ich, ich hab doch nie so eine wirkliche Ahnung was
ich schreiben soll.
Na gut fangen wir mal von vorne an.
Leibniz hat bei Facebook 500 Tester gesucht und ich war einer davon 🙂
Zu Süßkram sag ich fast immer “JA” und so hab ich mich dann auch über die Mail gefreut das ich dazu gehöre, Ihr hättet aber mal Mariechen sehen müssen als die Kekse ankamen und ich sie nicht in das Päckchen hab schauen lassen. Da war dann die kleine Zicke ganz groß 😀
So nun aber zu den Keksen
Eigendlich sollten auf dem bild 5 Tütchen á 150g sehen zu sein, aber eine Tüte wurde sofort vernascht und eine andere wurde von Jan (meinem zukünftigen Schwager) gegen 1€ für Mariechen eingetauscht 😀 ( Ja unsere kleine hat ihren Onkel ganz gut im Griff *hahaha* )
Die Kekse sind natürlich echt mir 52 Zähnen so wie es sich für Leibniz gehört
Auf den Keksen sind kleine Schokolinsen drauf , was die Häppchen für die Kids sehr intresant macht. Auch sind die kleinen Dinger mit einem Haps, im Mund verschwunden. So gibts bestimmt kaum noch Schoko-Händchen die etwas verschmieren können und auch die Schoko-Schnuten werden mit den kleinen Happen bestimmt minimiert.
Die Tüten lassen sich mit dem Klebeverschluss auf der Rückseite wieder verschließen , so das sie lange frisch bleiben und sich auch für unterwegs gut eigenen.
Bei den Keksen wird 100% UTZ-Zertifizierter Kakao verwendet.

“Mach mal die Box auf”

“Wow, noch mehr Kekse”
Eine Aufgabe von Leibniz war es Kinderaugen größer werden zu lassen. Ich denke hier sprechen die Bilder für sich.
Die Kekse bauen sich wie folgt auf
unten – leckerer Leibniz Butterkeks
mitte – eine dünne Schicht Schokoladencreme
oben drauf – bunte mini Schokolinsen
Inhaltsstoffe (laut Verpackung) : Knuspriger Keks mit Schokolinsen (21 %) in Schokoladenkrem (18 %).
Schokolade: 13 %
Zutaten: Weizenmehl, Zucker, pflanzliches Fett, Kakaobutter, Glukosesirup, Vollmilchpulver, Kakaomasse, fettarmes Kakaopulver, Überzugsmittel: Gummi arabicum Carnaubawachs und Bienenwachs, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat und Dinatriumdiphosphat, Magermilchpulver, Salz, färbende Frucht- und Pflanzenkonzentrate (Zitrone, Färberdistel, Rettich, Süßkartoffel, Karotte), Spirulinakonzentrat, Aroma (Milch), Emulgator: Lecithine (Soja), flüssiges Vollei, Weizenstärke, Mandeln, Haselnüsse, Säuerungsmittel: Citronensäure, Molkenerzeugnis.
Eine andere Aufgabe ist es das Bild auszumahlen. das Ergebniss zeige ich euch wenn das Kunstwerk fertig ist.
UVP der Kekse ist 1,39 € pro 150g
Meine Meinung: Die Kekse schmecken lecker, jede einzelne Komponente lässt sich sehr gut rausschmecken. Ich denke mal das wir so eine Packung jetzt öfter dabei haben werden wenn wir unterwegs sind.
P.S. und eppi hat mir doch mehr geholfen als sie am Anfang wollte 🙂
Danke Leibniz das wir testen durften 😀